Winterferien
Winterferien im Museum Schloss und Festung Senftenberg
Schloss und Festung Senftenberg
Zum Schluss kommt das Geräusch
Wir vertonen einen Trickfilm
In unserem Programm sprechen wir über die Anfänge von Trickfilmen in der Geschichte und verschiedene Trickfilm-Formen. Welche Puppentrickfilme und Zeichentrickfilme gab es bei der DEFA? Und welche trickreichen Erfindungen? Inspiriert durch die Sonderausstellung wollen wir dann herausfinden, wie die Geräusche bei einem Trickfilm entstehen und selbst einen Film vertonen.
Februar
- Do, 02.02.2023 • 14 Uhr
- Do, 23.02.2023 • 14 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Kosten: Kinder: 3 €, Erwachsene als Begleitperson: 6 €
Schloss und Festung Senftenberg
Aus der Trickkiste
Entwirf deinen eigenen Trickfilmhelden
Was ist dein Lieblings-Trickfilm? Welche-Trickfilmfigur würdest du gerne sein? Wir schauen uns an, welche Superkräfte Trickfilmfiguren besitzen und zeichnen unseren eigenen Held auf einem Domino. Sind alle Figuren gemalt, wird Domino gespielt.
Januar / Februar
- Di, 31.01.2023 • 14 Uhr
- Fr, 03.02.2023 • 14 Uhr
- Fr, 17.02.2023 • 14 Uhr
- Di, 21.02.2023 • 14 Uhr
Kosten: 3 € pro Kind, Erwachsene als Begleitung: 6 €
Für Kinder ab 5 Jahren. Anmeldung erforderlich.
Schloss und Festung Senftenberg
Lasst die Puppen tanzen
Entwirf deinen eigenen Trickfilmhelden
Du wolltest schon immer wissen, wie man einem Strichmännchen Leben einhauchen kann? Was ist der Unterschied zwischen einem Zeichentrickfilm und einem Puppentrickfilm? Und wie viele Bilder braucht man, um eine Sekunde im Film darzustellen? Erfahrt, wie Trickfilme entstehen und welche Techniken es gibt.
Dazu gibt es ein buntes Programm, bei dem man selbst kreativ werden kann. Erlebt die Geschichte von "Hase und Igel" im Silhouettentheater von Bettina Beyer (Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda) und lauscht den Märchen von Monika Auer. Bastelt im Annschluss eure eigenen Schattenspielpuppen. Auf Naschkatzen warten süße Leckereien und heiße Getränke.
Januar / Februar
- So, 29.01.2023 • 14 bis 17 Uhr
- So,19.02.2023 • 14 bis 17 Uhr
Kosten: Museumseintritt
Sie wünschen weitere Informationen oder möchten direkt ein Programm buchen?
Wir beraten Sie gern!
Ihre Ansprechpartnerin für Erlebnisprogramme und Führungen:
Christiane Meister
Mitarbeiterin Bildung und Vermittlung / Museumspädagogik am Standort Schloss und Festung Senftenberg / Kunstsammlung Lausitz
Telefon: 03573-870 2404
Email: