Angebote und Führungen für Gruppen
Lassen Sie Ihre Gäste zwischen Spreewald und Lausitzer
Seenland zu begeisterten Museumsentdeckern werden!
Von der grünen Lagunenlandschaft im Norden zur Seenkette mit Bergbauvergangenheit im Süden bietet der Landkreis Oberspreewald-Lausitz Vielfalt mit Geschichte!
Die vier Museen des Landkreises laden mit spannenden
Ausstellungen, bunten Festen und interaktiven Erlebnisplätzen dazu ein, die alte Kulturlandschaft, einzigartige Traditionen und eine moderne Kunstszene in der Lausitz zu entdecken.
Bei uns im Herzen Brandenburgs können Sie:
sich zwischen Spreewaldstuben, Fließen und Gurken auf eine Reise ins 19. Jahrhundert begeben
im Museumskaufhaus in die Vergangenheit schlendern
mit der originalen Spreewaldbahn Technikgeschichte zum Anfassen erleben
eine einzigartige sächsische Festung mitten in Brandenburg erobern
im Besucherbergwerk auf eine Entdeckungsreise »unter Tage« gehen
in die spannenden Kosmos einer Lausitzer Kleinstadt eintauchen
das moderne künstlerische Gesicht der Lausitz entdecken
Zu unseren Führungen und Erlebnisangeboten für Gruppen gelangen Sie hier:
Die Museen sind nur einen Katzensprung von der pulsierenden Metropole Berlin und der sächsischen Landeshauptstadt Dresden entfernt. Über die Autobahn A 13 erreicht man die Freizeitregionen Spreewald und Lausitzer Seenland und die Autobahn A15 bietet eine gute Anbindung zum polnischen Nachbarland.
Das gut ausgebaute Radwegenetz im Spreewald und im Seenland macht die Museen zu attraktiven Streckenetappen
für Radreisegruppen: Lübbenau im Spreewald erreicht man als Station des Gurkenradwegs und die Niederlausitzer Bergbautour führt am Schloss in Senftenberg vorbei.
Freier Eintritt für Busfahrer und Reiseleiter
Traditionelle Begrüßung der Gruppe im Freilandmuseum Lehde mit Brot & Salz
Erlebnisprogramme und Führungen
Spezialangebote für Großgruppen ab 25 Personen
Schicken Sie Ihre Gäste mit einem Voucher zu uns ins Museum und sparen Sie!
Kombinierbar mit Arrangements Ihres Hauses
Infopaket mit Voucher des Museums für Ihre Gäste
Bezahlung auf Rechnung (nach Vereinbarung), Abrechnung halb- oder ganzjährlich
Freie Auswahl des Museumsstandortes
Plätze reservieren in öffentlichen Führungen und Ferienprogrammen
Kinder bis zum vollendeten16. Lebensjahr zahlen keinen Museumseintritt.
Laden Sie hier unsere komplette Reisegruppenbroschüre als PDF herunter: Broschüre Reisegruppen
Gerne senden wir Ihnen Informationsmaterial oder Prospekte für Ihre Gruppe schon vor Ihrem Besuch per Post zu.
Prospektbestellungen unter:
Sie möchten individuell beraten werden? Wir freuen uns auf Ihren Anruf!
Dirk Ehrhardt
Position: Mitarbeiter Bildung und Vermittlung / Museumspädagogik am Standort Spreewald-Museum Lübbenau / Freilandmuseum Lehde
Telefon: 03573-870 2422 bzw. -2443
E-Mail: