Endlich Ferien! ​
Spannende Ferienprogramme für Familien
Endlich Ferien! ​
Spannende Ferienprogramme für Familien

Ferienzeit ist Museumszeit! Werde in deinen Ferien ein echter Museumsentdecker und erlebe spannende Abenteuer in den Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz. Für jeden ist was dabei. Ob als Musketier im Sommer die Festungs bewachen, mit dem Gendarm einen Dieb suchen oder sorbische Ostereier gestalten: Wir haben euch ein buntes Ferienprogramm zusammengestellt.

Winterferien

Märchenflimmerstunde mit der Pouva Magica im Museum

Märchen-Flimmerstunde

Taucht mit uns in die Kinderzeit der 1960er/1970er Jahre ein, als es noch keine Streaming-Dienste gab. Mit Salzstangen und roter Brause machen wir es uns gemütlich. Wir schließen die Vorhänge und schauen uns alte Märchen-Diarollfilme mit der „Pouva Magica“ an.

Februar

  • Di, 03.02.2026, 14 Uhr
  • Di, 10.02.2026, 14 Uhr
  • Di, 17.02.2026, 14 Uhr
Der Gendarm von Lübbenau - Ferienprogramm Foto_S. Bugai

Der Gendarm von Lübbenau

Erlebnisführung für Kinder

Oberwachtmeister Wilhelm Obacht kann es nicht fassen. Ausgerechnet während seiner Mittagspause wurde im Gemischtwarenladen etwas gestohlen. Zusammen mit den Kindern begibt sich der Gendarm auf eine spannende Spurensuche im Museum, immer dem Täter auf den Fersen.

Februar

  • Mi, 11.02.2026, 14 Uhr
  • Mi, 18.02.2026, 14 Uhr
Spreewaldbahn Museum für Schulklassen, Foto: Peter Becker

Mit Volldampf voraus!

Interaktive Kinderführung mit Experimenten zur Dampfkraft

20 Tonnen bringt unsere alte Dampflok, die Bimmelguste, auf die Waage. Wie soll man so ein schweres Gefährt nur mit Feuer und Wasser in Bewegung setzen? Mit kleinen Experimenten versuchen wir uns dem Thema der Dampfkraft zu nähern. Also nicht erschrecken, wenn es plötzlich zischt und pfeift!

Februar

  • Do, 05.02.2026, 14 Uhr

  • Do, 12.02.2026, 14 Uhr

  • Do, 19.02.2026, 14 Uhr

Osterferien

Ostereier werden im Museum mit der Wachsbossiertechnik verziert. Foto: Museum OSL

Mit heißem Wachs und Federkiel

Offene Ostereierwerkstatt

Mit Stecknadelköpfen und heißem Wachs entstehen bunte Muster auf dem Ei. In der offenen Ostereierwerkstatt erhaltet ihr Einblick in die traditionelle sorbisch-wendische Technik des Eier Bossierens.

März / April:

  • Di, 31.03.2026,13 bis 15 Uhr
  • Mi, 01.04.2026,13 bis 15 Uhr
  • Do, 02.04.2026,13 bis 15 Uhr
  • Di, 07.04.2026,13 bis 15 Uhr
  • Mi, 08.04.2026, 13 bis 15 Uhr

April:

  • Mi, 01.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Do, 02.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Fr, 03.04.2026, 11 bis 16 Uhr
  • Sa, 04.04.2026, 11 bis 16 Uhr
  • So, 05.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Mo, 06.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Di, 07.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Mi, 08.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Do, 09.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Fr, 10.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • Sa, 11.04.2026, 13 bis 16 Uhr
  • So, 12.04.2026, 13 bis 16 Uhr

Sommerferien

Festungsspiele_Schloss und Festung Senftenberg © Andreas Krufczik

Festungsspiele für Familien

Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen.

In den Ferien immer mittwochs, 14 Uhr

 

Juli

  • Mi, 08.07.2026, 14 Uhr
  • Mi, 15.07.2026, 14 Uhr
  • Mi, 22.07.2026, 14 Uhr
  • Mi, 29.07.2026, 14 Uhr

August

  • Mi, 05.08.2026, 14 Uhr
  • Mi, 12.08.2026, 14 Uhr
  • Mi, 19.08.2026, 14 Uhr
Wäsche waschen unter freiem Himmel Foto: Florian Trykowski © TMB

Ferienspaß am Nachmittag

Offenes Angebot für Familien

Wäsche waschen, ein Spreewaldhaus bauen, Schnellgurken einlegen oder Seile drehen – jeden Tag steht ein neues Thema auf dem Programm. Das Museum zeigt dabei, was früher zum Alltag gehörte und wie die kleinsten Bewohner der alten Bauernhöfe ihre Freizeit verbrachten.

In den Ferien immer mittwochs, samstags und sonntags jeweils 14.30 bis 15.30 Uhr

 

Juli

  • Sa, 04.07.2026, 14.30 Uhr
  • So, 05.07.2026, 14.30 Uhr
  • Mi, 08.07.2026, 14.30 Uhr
  • Sa, 11.07.2026, 14.30 Uhr
  • So, 12.07.2026, 14.30 Uhr
  • Mi, 15.07.2026, 14.30 Uhr
  • Sa, 18.07.2026, 14.30 Uhr
  • So, 19.07.2026, 14.30 Uhr
  • Mi, 22.07.2026, 14.30 Uhr
  • So, 26.07.2026, 14.30 Uhr
  • Mi, 29.07.2026, 14.30 Uhr

August

  • So, 02.08.2026, 14.30 Uhr
  • So, 09.08.2026, 14.30 Uhr
  • Mi, 12.08.2026, 14.30 Uhr
  • Sa, 15.08.2026, 14.30 Uhr
  • So, 16.08.2026, 14.30 Uhr
  • Mi, 19.08.2026, 14.30 Uhr
  • Sa, 22.08.2026, 14.30 Uhr
  • So, 23.08.2026, 14.30 Uhr

Am 25.7., 27.07., 01.08., 05.08. und 08.08. finden statt dem Ferienspaß besondere Werkstattangebote bzw. das Sommertheater statt.

Das Wandertheater Schwalbe spielt das Märchen "Der Frieder und das Katerlieschen", Foto: Wandertheater Schwalbe

Der Frieder und das Katerlieschen

Open-Air Sommertheater für Familien

Das Wandertheater Schwalbe spielt das Märchen frei nach den Gebrüdern Grimm. Die Geschichte erzählt von fleißiger Arbeit, einem Topf voller Gold und von einer Räuberjagd in der Nacht. Die junge Bauersfrau Katerlieschen ist nicht allzu sehr mit Verstand gesegnet. Trotzdem ist sie bemüht den Haushalt auf das Beste zu regeln. Dabei unterläuft ihr so manche Panne, bis sie schließlich den Familienschatz gegen nutzlosen Plunder eintauscht.

Juli/August

  • Sa, 25.07.2026, 11 Uhr und 14 Uhr
  • Sa, 01.08.2026, 11 Uhr und 14 Uhr
Filzwerkstatt Bose

Kleine Kunstwerke aus der Filzwerkstatt

Nassfilztechnik für Anfänger

Katharina Boose aus der Filzwerkstatt Boose führt kleine und große Besucher in die Kunst des Nassfilzens ein. Fertigen Sie kleine Gegenstände wie Bälle, Blüten oder eigene Kunstwerke.

August

  • Mi, 27.8.2025, 12 bis 13 Uhr, 13 bis 14 Uhr, 14 bis 15 Uhr, 15 bis 16 Uhr

Herbstferien

Der Gendarm von Lübbenau - Ferienprogramm Foto_S. Bugai

Der Gendarm von Lübbenau

Erlebnisführung für Kinder

Oberwachtmeister Wilhelm Obacht kann es nicht fassen. Ausgerechnet während seiner Mittagspause wurde im Gemischtwarenladen etwas gestohlen. Zusammen mit den Kindern begibt sich der Gendarm auf eine spannende Spurensuche im Museum, immer dem Täter auf den Fersen.

Februar

  • Mi, 14.10.2026, 14 Uhr
  • Mi, 21.10.2026, 14 Uhr
Kreativ-Workshops im Museum Foto- Museum OSL

Der Herbst ist da!

Herbstliche Kreativwerkstatt für Kinder

Ob Fensterbilder, kleine Drachen oder bunte Laternen, wenn die Tage kürzer und kälter werden, lädt unsere Kreativwerkstatt zum gemeinsamen Bastelspaß ein.

Oktober

  • Mi, 28.10.2026, 14 Uhr
Besucherbergwerk im Schloss Foto- Andreas Krufczik.

Kohle, Kumpels, Keilhauen

Entdeckt das Bergwerk im Schloss

Geht der Kohle auf die Spur und folgt uns „unter Tage“ in das Schaubergwerk im Schloss. Ausgerüstet mit Blaumann, Helm und Lampe wird die Dunkelheit erkundet. Dort begegnen den Kindern nicht nur Hunte, Haspeln und Keilhauen sondern es wird auch gearbeitet: wir füllen einen kleinen Wagen mit Kohle und befördern diesen gemeinsam nach oben. Danach wird die Kohle künstlerisch zum Zeichnen eingesetzt.

Oktober:

  • Di, 07.10.2025, 13 Uhr
  • Do, 09.10.2025, 13 Uhr
  • Di, 14.10.2025, 13 Uhr
  • Do, 16.10.2025, 13 Uhr
  • Di, 21.10.2025, 13 Uhr
  • Do, 23.10.2025, 13 Uhr
  • Di, 28.10.202,  13 Uhr

Noch mehr Angebote für Familien auch außerhalb der Ferienzeit gibt es hier: