Banner_Schloss und Festung Senftenberg_Foto Rasche | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_12_Foto Rasche | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_3_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_8_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_14_Foto Quenzel | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_11_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_13_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_2_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_10_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_9_Foto Rasche | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_7_Foto Rasche | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_4_Foto Kläber | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_6_Foto Rasche | zur StartseiteBanner_Schloss und Festung Senftenberg_5_Foto Kläber | zur Startseite
 

 

Sorbische Ostereier Foto- Museum OSL 

Wachs Ostereier malen Foto- Museum OSL

Mit heißem Wachs und Federkiel

Sorbische Ostereier selbst gestalten

 

Wie kommt Wachs auf das Osterei und was haben Tauben und Gänse damit zu tun? In den Wochen vor Ostern werden mit der Wachsbossiertechnik bunte Eier für das Fest selbst dekoriert. Nach einer kurzen Einführung in das Brauchtum und die traditionellen sorbischen Verziertechniken sowie einigen Informationen über die Kniffe und Tricks des kunsthandwerklichen Arbeitens geht es direkt ans Werk. Buntes Wachs wird geschmolzen und dann in traditionellen oder selbst erdachten Mustern auf das Ei gebracht. Im Anschluss wird ein weiterer Lausitzer Osterbrauch ausprobiert: auf einer Sandbahn, der Walei, rollen bunte Eier um die Wette.

 

 

Symbol_Alter

 

  ab 1. Klasse

 

Symbol_Dauer

   

  ca. 1,5 Stunden

 

Symbol_Gruppengroesse

 

  10 bis 25 Kinder

 

Symbol_Kosten

 

  20 € pro Gruppe plus 3 € pro Kind

 

 

Hinweis: ausgeblasene Hühnereier können mitgebracht werden, 2 Kunststoffeier pro Kind im Preis enthalten, 0,50 € je weiteres Ei.

 

 


 

Sie wünschen weitere Informationen oder möchten ein Programm buchen?

Wir beraten Sie gern!

 

 

Tel: 03573 8702400

 


 

 

Entdecken Sie auch unsere Angebote für Schulen und Kitas im:

 

Logo2015_Spreewald-Museum

Logo2015_Spreewaldbahn

Logo2015_Schloss und Festung

Logo2015_Freilandmuseum

Logo_Kunstsammlung

 

 

 

 

 

Besucheranschrift

Schloss und Festung Senftenberg

Kunstsammlung Lausitz

Schlossstraße

01968 Senftenberg

Tel: 03573 - 870 2400

 

Spreewald-Museum

Topfmarkt 12

03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573 - 870 2420

 

Freilandmuseum Lehde

An der Giglitza 1a

OT Lehde

03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573 - 870 2440

 

 

 facebook facebook/museumsentdecker

 

 Icon Instagram #museumsentdecker

 

 

Öffnungszeiten

Schloss und Festung Senftenberg &
Kunstsammlung Lausitz

 

Winter

(06.01. bis 31.03.2025)

Di bis Fr 12 bis 17 Uhr

Sa, So 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Winterferien

(03.02. bis 28.02.2025)

täglich 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Schließtage

Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Mo, 13.01. bis Fr, 17.01.2025

feiertags geöffnet


Freilandmuseum Lehde

 

Das Freilandmuseum Lehde ist für den Winter geschlossen. 
Wir öffnen wieder täglich für Sie ab dem 01.04.2025.

 


Spreewald-Museum Lübbenau

 

Winter
(bis 31.03.2025)

Di bis So 11 bis 16 Uhr

 

Schließtage

Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Mo, 13.01. bis Fr, 17.01.2025

 

31.12. 11 bis 14 Uhr

feiertags geöffnet

 

Ostereiermesse
(22. und 23.03.2025)

Sa, So 10 bis 17 Uhr

Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 

Besucheranschrift

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße

01968 Senftenberg
 

Bitte benutzen Sie den Parkplatz am Dubinaweg. Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Termine

Individuelle Terminie zur Recherche in der Sammlung können Sie mit dem Sammlungsmanager Andreas Heil vereinbaren.

Tel: 03573-870 2406 oder per E-mail an

Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 

Besucheranschrift

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12

03222 Lübbenau/ Spreewald

 

Tel: 03573-870 2420

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Winter
(bis 31.03.2025)

Di bis So 11 bis 16 Uhr

 

Schließtage

Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Mo, 13.01. bis Fr, 17.01.2025

feiertags geöffnet

 

Ostereiermesse
(22. und 23.03.2025)

Sa, So 10 bis 17 Uhr

 

 

Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 

Besucheranschrift

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573-870 2420

 

E-Mail:

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Öffnungszeiten

Winter
(bis 31.03.2025)

Di bis So 11 bis 16 Uhr

 

Schließtage

Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Mo, 13.01. bis Fr, 17.01.2025

feiertags geöffnet

 

Ostereiermesse
(22. und 23.03.2025)

Sa, So 10 bis 17 Uhr

 

 

 
Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 

Besucheranschrift

Freilandmuseum Lehde

An der Giglitza 1a

OT Lehde

03222 Lübbenau/ Spreewald

 

Tel: 03573 - 870 2440

 

E-Mail:

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Freilandmuseum Lehde

 

Das Freilandmuseum Lehde ist für den Winter geschlossen. 
Wir öffnen wieder täglich für Sie ab dem 01.04.2025.

 

 

Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 

Besucheranschrift

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße

01968 Senftenberg
    

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Tel: 03573-870 2400

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Winter

(06.01. bis 31.03.2025)

Di bis Fr 12 bis 17 Uhr

Sa, So 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Winterferien

(03.02. bis 28.02.2025)

täglich 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Schließtage

Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Mo, 13.01. bis Fr, 17.01.2025

feiertags geöffnet

 

 

Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 

Besucheranschrift

Kunstsammlung Lausitz

 

Schlossstraße

01968 Senftenberg

 

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Tel: 03573-870 2400

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

 

Öffnungszeiten

Winter

(06.01. bis 31.03.2025)

Di bis Fr 12 bis 17 Uhr

Sa, So 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Winterferien

(03.02. bis 28.02.2025)

täglich 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Schließtage

Mo, 06.01. bis Fr, 10.01.2025
Mo, 13.01. bis Fr, 17.01.2025

feiertags geöffnet

Aktuelles

Hier finden Sie das komplette Veranstaltungs-Programm von Juni 2024 bis April 2025:

 

Service

Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ