Erlebnisführungen
Frau Bürgermeisterin geht shoppen
Erlebnisführung im Museumskaufhaus
Die resolute Bürgermeistersgattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat Sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt um das Jahr 1900 zu berichten.
Anmeldung erforderlich
Kosten: 8 €, ermäßigt 6,50 € (inkl. Getränk und Gurke)
April
- Mi, 07.04.2021, 19 Uhr
- Mi, 21.04.2021, 19 Uhr
Mai
- Mi, 05.05.2021, 19 Uhr
- Mi, 19.05.2021, 19 Uhr
Juni
- Mi, 02.06.2021, 19 Uhr
- Mi, 16.06.2021, 19 Uhr
- Mi, 30.06.2021, 19 Uhr
Juli
- Mi, 14.07.2021, 19 Uhr
- Mi, 28.07.2021, 19 Uhr
August
- Mi, 11.08.2021, 19 Uhr
- Mi, 25.08.2021, 19 Uhr
September
- Mi, 08.09.2021, 19 Uhr
- Mi, 22.09.2021, 19 Uhr
Oktober
- 13.10.2021, 18 Uhr
Dezember
- 08.12.2021, 17 Uhr
Frau Krause macht Urlaub
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Urlaub in der DDR“
Kreative Tauschgeschäfte, ausgeklügelte Packkünste und kleine Notlügen bei der Grenzkontrolle - Frau Krause hat auf ihren Reisen schon alles erlebt. Aber als echte Urlaubsexpertin kennt sie natürlich alle Tipps und Kniffe mit denen man die Hürden im DDR-Urlaub bewältigen konnte. Die erfahrene DDR-Urlauberin nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Ausstellungsführung und versteckt ganz sicher so manche Anekdote in ihrem bunten Reisegepäck.
Mai
- Mi, 12.05.2021, 19 Uhr
- Mi, 26.05.2021, 19 Uhr
Juni
- Mi, 23.06.2021, 19 Uhr
Juli
- Mi, 07.07.2021, 19 Uhr
- Mi, 21.07.2021, 19 Uhr
August
- Mi, 04.08.2021, 19 Uhr
- Mi, 18.08.2021, 19 Uhr
September
- Mi, 01.09.2021, 19 Uhr
- Mi, 15.09.2021, 19 Uhr
- Mi, 29.09.2021, 19 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: 7 €, ermäßigt 5,50 €
Schloss und Festung Senftenberg
Die Frau des Alchemisten – Intrigen, Betrug und falsches Gold
Erlebnisführung in der Festung
Madame Johanne Eleonore Sophie lädt zum Festungsrundgang. Als zweite Frau des Amtshauptmanns Johann Hektor von Klettenberg berichtet sie vom Leben auf der Festung Senftenberg im 18. Jahrhundert und von den Eskapaden ihres Gatten. Der Alchemist und Goldmacher führte sogar den sächsischen Kurfürsten August den Starken hinters Licht.
Kosten: 7 €, ermäßigt: 5,50 €
Anmeldung erforderlich
Juni
- Mo, 28.06.2021, 16 Uhr
Juli
- Mo, 12.07.2021, 16 Uhr
- Mo, 26.07.2021, 16 Uhr
August
- Mo, 09.08.2021, 16 Uhr
- Mo, 23.08.2021, 16 Uhr
September
- Mo, 06.09.2021, 16 Uhr
Schloss und Festung Senftenberg
Auf den Spuren der vergessenen Berufe
Führung in der Sonderausstellung „Verschwundene Arbeit, verlorene Berufe“
Wie viele unterschiedliche Handwerker waren im vergangenen Jahrhundert an der Herstellung eines einfachen Buches oder Kleidungsstückes beteiligt? Wer sorgte für Licht in dunklen Gassen oder wohin wendete man sich in der Stadt, wenn die Blase drückte? Entdecken Sie auf dem Rundgang interessante und kuriose Fakten über alte Tätigkeiten und tauchen Sie in die Welt der vergessenen Berufe ein.
Juli
- Mo, 05.07.2021, 16 Uhr
- Mo, 19.07.2021, 16 Uhr
August
- Mo, 02.08.2021, 16 Uhr
- Mo, 16.08.2021, 16 Uhr
- Mo, 30.08.2021, 16 Uhr
Anmeldung erforderlich
Kosten: Museumseintritt
Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren
Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht
Kommen Sie mit auf einen Streifzug durch den Spreewald und entdecken Sie die Höhepunkte des ältesten Freilandmuseums in Brandenburg von der typischen Spreewälder Bauernstube mit einem Familienbett für drei Generationen bis zur ältesten Kahnbauerei im Dorf.
Mai bis Oktober
- täglich 15 Uhr (Änderungen vorbehalten)
Kosten: Museumseintritt
Stadtfein! Feierabend anno 1900
Das besondere Programm im Winter
Die Läden einer Stadt sind geschlossen und der angesagteste Treffpunkt ist das Wirtshaus. Ob große Tanzveranstaltung im Schwarzen Adler, Vereinstreffen im Gasthaus Müller-Jäger oder ein gemütliches Feierabendbier bei Tante Lenchen. Erfahren Sie mehr über die Kneipen- und Wirtshauskultur Lübbenaus anno 1900. Bei einem Glas Bier oder Fassbrause wird anschließend in der Museumskneipe Skat geklopft oder der Würfelbecher geschüttelt.
Oktober
- So, 10.10.2021, 18 Uhr
Kosten: 11 €, ermäßigt: 9,50 € (inkl. einem Getränk - Bier oder Fassbrause)
Anmeldung erforderlich
Warm anziehen – Mußezeit anno 1850
Das besondere Programm im Winter
Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Ein winterlicher Nachmittag auf dem Land anno 1850 mit Muckefuck, einer süßen Kleinigkeit und einem Rundgang über den Bauernhof inkl. typischer Arbeiten zum Ausprobieren.
November
- Sa, 06.11.2021, 14 Uhr
Kosten: 11 €, ermäßigt: 9,50 € (inkl. Kaffee und Kuchen)
Anmeldung erforderlich