Banner_Kunstsammlung Lausitz_Gerhard Lampa Leuchtende Kippe_Foto ClausBanner_Spreewaldbahn_4_Foto RascheBanner_Freilandmuseum Lehde_6_Foto BeckerBannerbildBanner_Spreewaldmuseum Lübbenau_Foto BeckerBanner_Schloss und Festung Senftenberg_10_Foto KläberBanner_Freilandmuseum Lehde_Foto Museum OSLBanner_Schloss und Festung Senftenberg_3_Foto KläberBanner_Freilandmuseum Lehde_01_Foto Krufczik
 

Weihnachten im Schloss

 

Sonderausstellungen zur Weihnachtszeit

 

 


weihnachtsbaum

Weihnachtsbäume im Schloss Foto: Museum OSL

 

Mini_Symbol_Schloss und Festung SenftenbergSchloss und Festung Senftenberg

Weihnachten im Schloss

Sa, 03. Dezember 2022 bis So, 01. Januar 2023

 

Wo findet man die unterschiedlichsten Weihnachtsbäume mit handgemachtem Schmuck in einer fast vierzigjährigen Tradition? Mit Fingerfertigkeit, Phantasie und immer wieder neuen Ideen schmückt der Förderverein des Museums in jedem Jahr die Bäume der großen Weihnachtsausstellung. Ob gehäkelte Figuren, kunstvoll handbemalte Kugeln, Papierarbeiten, Anhänger aus Naturmaterialien oder sogar Recyclingobjekte – der Schmuck wird über Monate kunstvoll erarbeitet und mit Expertise an die Tannen gebracht. Dabei hat jeder Baum ein anderes Thema und überrascht immer wieder neu. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich Anregungen für Zuhause.

 


Jan_und_Tini_Foto_DIAF e.V.2

Jan und Tini Foto: DIAF e.V.   

 

Mini_Symbol_Schloss und Festung SenftenbergSchloss und Festung Senftenberg

Wenn Puppen laufen lernen –
DEFA-Trickfilme und Animationen aus der DDR

Sa, 19. November 2022 bis So, 26. Februar 2023

 

Sind Sie als Kind auch gerne mit „Jan und Tini“ verreist und haben vor dem Fernseher mitgefiebert, wenn die beiden Geschwister die Welt „da draußen“ in die Kinderzimmer brachten? Die beliebten Puppen lernten in den DEFA-Studios für Trickfilme in Dresden laufen, wo zwischen 1955 und 1990 rund 2000 Animationsfilme produziert wurden. Zum Teil waren die Tricktechniken der Märchen- und Kinderbuchverfilmungen ihrer Zeit weit voraus. Große Bekanntheit erlangten die DEFA-Studios auch mit Silhouetten-Filmen, die neue Maßstäbe in der Animation setzten.


Die Sonderausstellung „Wenn Puppen laufen lernen“ ist in Zusammenarbeit mit dem „Deutschen Institut für Animationsfilm“ entstanden, das heute den Nachlass an Requisiten, Figuren und Dokumenten der DEFA-Studios verwaltet. Sie blickt mit zahlreichen Puppen, Filmen und Fotos aus dem Archiv des Instituts zurück in die Geschichte des Studios und der Animation und stellt das Trickfilm-Handwerk vor.


Kosmos Kleinstadt_Kaufmann Schütz_Foto_Museum OSL

Mini_Symbol_Schloss und Festung SenftenbergSchloss und Festung Senftenberg
Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger - Kosmos einer Kleinstadt

 

Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – die typischen Bewohner einer brandenburgisch-sächsischen Kleinstadt laden die Besucher ein, in ihre Epochen einzutauchen.

 

1756, 1831, 1909 oder 1978 - hier „beamt“ man sich durch die Jahrhunderte. Wer wären damals Ihre Nachbarn gewesen? Was bewegte die Menschen in Senftenberg? Mit persönlichen Geschichten der historischen Stadtbewohner, interaktiven Medienstationen und besonderen Objekten erzählt die moderne Dauerausstellung vom spannenden Kosmos einer Kleinstadt.

 

Mehr zur neuen Dauerausstellung erfahren Sie hier
>> Kosmos einer Kleinstadt

 


Udo Klenner, 04UK2020, Foto: KlennerUdo Klenner, 04UK2020, Foto: Klenner

Mini_Symbol_Kunstsammlung LausitzKunstsammlung Lausitz
Momente – Malerei von Udo Klenner
Mi, 02. November 2022 bis So, 01. Januar 2023

Der in Berlin lebende und 1957 in Hoyerswerda geborene Kostüm- und Bühnenbildner vermeidet in seinen titellosen Acrylbildern Abbildhaftes. Er bevorzugt ornamental anmutende Formen, die er in verdichteten Reihungen, Vernetzungen und Überlagerungen variantenreich formuliert.

 


 

Besucheranschrift

Schloss und Festung Senftenberg

Kunstsammlung Lausitz

Schlossstraße

01968 Senftenberg

Tel: 03573 - 870 2400

 

Spreewald-Museum

Topfmarkt 12

03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573 - 870 2420

 

Freilandmuseum Lehde

An der Giglitza 1a

OT Lehde

03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573 - 870 2440

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

 

Öffnungszeiten

Schloss und Festung Senftenberg &
Kunstsammlung Lausitz

 

Sommer (bis 01.10.)

Di bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Herbstferien (02.10. bis 05.11.)

täglich • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Winter (06.11. bis 31.03.)

Di bis Fr • 12 bis 17 Uhr

Sa bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 


Freilandmuseum Lehde

 

Sommer (01.04. bis 30.09.)

täglich • 10 bis 18 Uhr

 

Herbst (01.10. bis 31.10.)

täglich • 10 bis 17 Uhr

 

 

 


Spreewald-Museum Lübbenau

 

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.2023)

Di bis So • 11 bis 16 Uhr

 

feiertags geöffnet

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße

01968 Senftenberg
 

Bitte benutzen Sie den Parkplatz am Dubinaweg. Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Termine

Individuelle Terminie zur Recherche in der Sammlung können Sie mit dem Sammlungsmanager Andreas Heil vereinbaren.

Tel: 03573-870 2406 oder per E-mail an

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12

03222 Lübbenau/ Spreewald

 

Tel: 03573-870 2420

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.2023)

Di bis So • 11 bis 16 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Silvester (31.12.)

11 bis 14 Uhr

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573-870 2420

 

E-Mail:

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.2023)

Di bis So • 11 bis 16 Uhr

 

Silvester (31.12.)
11 bis 14 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 

 
Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Freilandmuseum Lehde

An der Giglitza 1a

OT Lehde

03222 Lübbenau/ Spreewald

 

Tel: 03573 - 870 2440

 

E-Mail:

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Freilandmuseum Lehde

 

Sommer (01.04. bis 30.09.)

täglich • 10 bis 18 Uhr

 

Herbst (01.10. bis 31.10.)

täglich • 10 bis 17 Uhr

 

Spreewaldweihnacht

(02.12. bis 03.12. &
09.12. bis 10.12.)

11 bis 18 Uhr

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße

01968 Senftenberg
    

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Tel: 03573-870 2400

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Sommer (bis 01.10.)

Di bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Herbstferien (02.10. bis 05.11.)

täglich • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Winter (06.11. bis 31.03.)

Di bis Fr • 12 bis 17 Uhr

Sa bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 
 

 

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Kunstsammlung Lausitz

 

Schlossstraße

01968 Senftenberg

 

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Tel: 03573-870 2400

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

 

Öffnungszeiten

Sommer (bis 01.10.)

Di bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Herbstferien (02.10. bis 05.11.)

täglich • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

Winter (06.11. bis 31.03.)

Di bis Fr • 12 bis 17 Uhr

Sa bis So • 10.30 bis 17.30 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 

 

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017