BannerbildBanner_Freilandmuseum Lehde_Foto Museum OSLBanner_Freilandmuseum Lehde_6_Foto BeckerBanner_Schloss und Festung Senftenberg_3_Foto KläberBanner_Spreewaldbahn_4_Foto RascheBanner_Kunstsammlung Lausitz_Gerhard Lampa Leuchtende Kippe_Foto ClausBanner_Freilandmuseum Lehde_01_Foto KrufczikBanner_Schloss und Festung Senftenberg_10_Foto KläberBanner_Spreewaldmuseum Lübbenau_Foto Becker
 

Erlebnisführungen

 

Warenbeschaffung mit Frau Krause

Mini_Symbol_SpreewaldmuseumSpreewald-Museum Lübbenau

Warenbeschaffung mit Frau Krause

Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Shopping in der DDR“

 

Beim Schaufensterbummel durch Konsum, Delikat, Intershop und Co. stellt man schnell fest: „In der DDR gab es alles, nur nicht immer und überall!“ Aber als echte DDR-Shoppingexpertin kennt Frau Krause natürlich alle Tipps und Kniffe mit denen man an die begehrte Bückware kommt. Frau Krause nimmt Sie mit auf eine unterhaltsame Ausstellungsführung und hält ganz sicher so manche Anekdote in ihrem bunten Einkaufskorb versteckt.

 

Termine Lübbenau
alle 14 Tage, mittwochs, 19 Uhr

Mai & Juni

  • Mi, 10.05.2023, 19 Uhr
  • Mi, 24.05.2023, 19 Uhr
  • Mi, 07.06.2023, 19 Uhr
  • Mi, 21.06.2023, 19 Uhr

 

Juli & August

  • Mi, 05.07.2023, 19 Uhr
  • Mi, 19.07.2023, 19 Uhr
  • Mi, 02.08.2023, 19 Uhr
  • Mi, 16.08.2023, 19 Uhr

 

September

  • Mi, 13.09.2023, 19 Uhr
  • Mi, 27.09.2023, 19 Uhr

 

Kosten: 7 €, erm. 5,50 €, Kinder: 3 €

Anmeldung erforderlich

 

Über die Spreewald-Touristinformation Lübbenau können Sie Ihr Ticket für die Erlebnisführung im Spreewald-Museum Lübbenau im Vorverkauf erwerben:

 

Button Tickets

 

 


 

Nachsitzen mit Fräulein Müller

Mini_Symbol_Schloss und Festung SenftenbergSchloss und Festung Senftenberg
Nachsitzen mit Fräulein Müller
Erlebnisführung in der Sonderausstellung „Oh diese Schule“

 

Die Glocke läutet und die Schule ist aus. Doch nicht für Fräulein Müller. Sie muss heute noch das Nachsitzen beaufsichtigen, wozu sie eigentlich überhaupt keine Lust hat. Die Schüler sind heutzutage auch viel frecher als früher. Zu ihrer Zeit war das noch ganz anders, da hatte man noch Respekt vorm Lehrkörper. Tauchen Sie ein, in Schulanekdoten von Rohrstöcken, Milchdienst und Lausbubenstreichen und „sitzen Sie nach“ bei Fräulein Müller-.

 

Aber Vorsicht! Hören Sie gut zu, sonst müssen Sie noch an die Tafel.

Termine 2023

Mai & Juni

  • Fr, 26.05.2023, 18:30 Uhr
  • Fr, 30.06.2023, 18:30 Uhr

 

Juli & August

  • Fr, 28.07.2023, 18:30 Uhr
  • Fr, 18.08.2023, 18:30 Uhr

 

September & Oktober

  • Fr, 15.09.2023, 18:30 Uhr
  • Fr, 27.10.2023, 18:30 Uhr

 

Kosten: 7 €, ermäßigt: 5,50 €, Kinder 3 €

Anmeldung erforderlich

 

 


 

Klettenbergführung Monika Auer Foto- RASCHE FOTOGRAFIE

Mini_Symbol_Schloss und Festung SenftenbergSchloss und Festung Senftenberg
Die Frau des Alchemisten –
Intrigen, Betrug und falsches Gold

Erlebnisführung in der Festung

 

Madame Johanne Eleonore Sophie lädt zum Festungsrundgang. Als zweite Frau des Amtshauptmanns Johann Hektor von Klettenberg berichtet sie vom Leben auf der Festung Senftenberg im 18. Jahrhundert und von den Eskapaden ihres Gatten. Der Alchemist und Goldmacher führte sogar den sächsischen Kurfürsten August den Starken hinters Licht.

Termine Sommer 2023

Juli & August

  • Mi, 12.07.2023, 16 Uhr
  • Mi, 26.07.2023, 16 Uhr
  • Mi, 09.08.2023, 19 Uhr
  • Mi, 23.08.2023, 19 Uhr

 

September

  • Mi, 06.09.2023, 16 Uhr
  • Mi, 20.09.2023, 16 Uhr

 

Kosten: 7 €, ermäßigt: 5,50 €, Kinder 3 €

Anmeldung erforderlich

 

 


 

Führung Oh diese Schule

Mini_Symbol_Schloss und Festung SenftenbergSchloss und Festung Senftenberg

Von A wie Arbeitsheft bis Z wie Zuckertüte
Führung in der Sonderausstellung „Oh diese Schule - Von der Schiefertafel zum Polylux“

 

Können Sie sich noch an Ihren ersten Schultag erinnern? Wissen Sie noch, welche Bücher, Hefte und Stifte Sie im Unterricht benutzt haben und wie der Stundenplan aussah? Kommen Sie mit auf eine Reise in vergangene Tage und nehmen Sie Platz auf historischen Schulmöbeln aus der Zeit um 1900 und von 1970. Erfahren Sie, was sich im Laufe des 20. Jahrhunderts in der Schule veränderte und welche Aufgaben die Schüler nach dem Unterricht zu erfüllen hatten. In jeder Führung wird ein anderes historisches Objekt genauer vorgestellt.

 

Termine 2023

Mai & Juni

  • Do, 04.05.2023, 16 Uhr
  • So, 22.05.2023, 16 Uhr
  • Do, 08.06.2023, 16 Uhr
  • So, 25.06.2023, 16 Uhr

 

Juli & August

  • Do, 06.07.2023, 16 Uhr
  • So, 23.07.2023, 16 Uhr
  • Do, 03.08.2023, 16 Uhr
  • So, 24.08.2023, 16 Uhr

 

September & Oktober

  • Do, 07.09.2023, 16 Uhr
  • So, 24.09.2023, 16 Uhr
  • Do, 05.10.2023, 16 Uhr
  • So, 22.10.2023, 16 Uhr

 

Anmeldung erforderlich

Kosten: Museumseintritt

 


 

Stadtfein_Feierabend anno 1900 Foto- Museum OSL

Mini_Symbol_SpreewaldmuseumSpreewald-Museum Lübbenau

Stadtfein! Feierabend anno 1900
Das besondere Programm im Winter

Die Läden einer Stadt sind geschlossen und der angesagteste Treffpunkt ist das Wirtshaus. Ob große Tanzveranstaltung im Schwarzen Adler, Vereinstreffen im Gasthaus Müller-Jäger oder ein gemütliches Feierabendbier bei Tante Lenchen. Erfahren Sie mehr über die Kneipen- und Wirtshauskultur Lübbenaus anno 1900. Bei einem Glas Bier oder Fassbrause wird anschließend in der Museumskneipe Skat geklopft oder der Würfelbecher geschüttelt.

 

Termine 2023

Oktober

  • Mi, 04.10.2023, 18 Uhr

 

Kosten: 11 €, ermäßigt: 9,50 € (inkl. einem Getränk - Bier oder Fassbrause)

Anmeldung erforderlich

Ab 16 Jahren.

 

 

 


 

Warm anziehen_Freilandmuseum Lehde Foto- Museum OSL

Mini_Symbol_Freilandmuseum LehdeFreilandmuseum Lehde

Warm anziehen – Mußezeit anno 1850
Das besondere Programm im Winter

 

Ein Wintertag im Spreewald scheint heute die pure Idylle. Anno 1850 war die Mußezeit nach getaner Arbeit jedoch schwer erkämpft. Wie lebte es sich im großen Wohnstallhaus in der kalten Jahreszeit? Wie brachte geselliges Leben Licht und Wärme in die dunkle Stube? Ein winterlicher Nachmittag auf dem Land anno 1850 mit Muckefuck, einer süßen Kleinigkeit und einem Rundgang über den Bauernhof inkl. typischer Arbeiten zum Ausprobieren.

 

November

  • Sa, 04.11.2023, 14 Uhr

 

Kosten: 11 €, ermäßigt: 9,50 € (inkl. Kaffee und Kuchen), Kinder bis 16 Jahre: 5 €

Anmeldung erforderlich
 

 


 

Führung in Tracht im Freilandmuseum Lehde Foto- Peter Becker

Mini_Symbol_Freilandmuseum LehdeFreilandmuseum Lehde

Spreewald traditionell – entdecken Sie das Leben wie vor 100 Jahren

Öffentliche Führung in niedersorbischer Alltagstracht
 

Liebe Gäste, leider kann diese öffentliche Erlebnisführung im Augenblick nicht stattfinden.

 

 

 


 

Frau Bürgermeisterin geht shoppen Foto_MuseumOSL

 

Mini_Symbol_Spreewaldmuseum  Spreewald-Museum Lübbenau

Frau Bürgermeisterin geht shoppen

Erlebnisführung im Museumskaufhaus

 

Die resolute Bürgermeistersgattin Lehmann geht „shoppen“ und nimmt Sie mit auf einen unterhaltsamen Rundgang im Museum durch die historischen Geschäfte und Werkstätten „ihrer“ Spreewaldstadt! Frau Bürgermeisterin nimmt sich das Recht, auch nach Ladenschluss in die Geschäfte zu spazieren, in Schubladen zu kramen und die feinsten Waren hervorzuholen. Dabei hat Sie allerlei Klatsch und Tratsch aus der Spreewaldstadt um das Jahr 1900 zu berichten.

 

Liebe Gäste, leider kann diese Erlebnisführung im Augenblick nicht stattfinden.

Wir veröffentlichen neue Termine zeitnah.

 

Anmeldung erforderlich

Kosten: 8 €, ermäßigt 6,50 €, Kinder: 3 €
(inkl. Getränk und Gurke)

 

 

Besucheranschrift

Schloss und Festung Senftenberg

Kunstsammlung Lausitz

Schlossstraße

01968 Senftenberg

Tel: 03573 - 870 2400

 

Spreewald-Museum

Topfmarkt 12

03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573 - 870 2420

 

Freilandmuseum Lehde

An der Giglitza 1a

OT Lehde

03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573 - 870 2440

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

 

Öffnungszeiten

Schloss und Festung Senftenberg &
Kunstsammlung Lausitz

 

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10:30 bis 17:30 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.)

Di bis Fr • 12 bis 17 Uhr

Sa bis So • 10:30 bis 17:30 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 


Freilandmuseum Lehde

 

Sommer (01.04. bis 30.09.)

täglich • 10 bis 18 Uhr

 

Herbst (01.10. bis 31.10.)

täglich • 10 bis 17 Uhr

 

 

 


Spreewald-Museum Lübbenau

 

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.2023)

Di bis So • 11 bis 16 Uhr

 

feiertags geöffnet

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße

01968 Senftenberg
 

Bitte benutzen Sie den Parkplatz am Dubinaweg. Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Termine

Individuelle Terminie zur Recherche in der Sammlung können Sie mit dem Sammlungsmanager Andreas Heil vereinbaren.

Tel: 03573-870 2406 oder per E-mail an

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12

03222 Lübbenau/ Spreewald

 

Tel: 03573-870 2420

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.2023)

Di bis So • 11 bis 16 Uhr

 

feiertags geöffnet

 
Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Spreewald-Museum Lübbenau

Topfmarkt 12
03222 Lübbenau/ Spreewald

Tel: 03573-870 2420

 

E-Mail:

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10.30 bis 18 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.2023)

Di bis So • 11 bis 16 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

 

 
Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Freilandmuseum Lehde

An der Giglitza 1a

OT Lehde

03222 Lübbenau/ Spreewald

 

Tel: 03573 - 870 2440

 

E-Mail:

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Freilandmuseum Lehde

 

Sommer (01.04. bis 30.09.)

täglich • 10 bis 18 Uhr

 

Winter (01.10. bis 31.10.)

täglich • 10 bis 17 Uhr

 

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Schloßstraße

01968 Senftenberg
    

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Tel: 03573-870 2400

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10:30 bis 17:30 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.)

Di bis Fr • 12 bis 17 Uhr

Sa bis So • 10:30 bis 17:30 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 
 

 

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017

Besucheranschrift

Kunstsammlung Lausitz

 

Schlossstraße

01968 Senftenberg

 

Einen Parkplatz finden Sie am Dubinaweg (Stadthafen).

Von dort erreichen Sie die Festung zu Fuß durch den Schlosspark.

 

Tel: 03573-870 2400

 

 

Facebooklogo_klein  facebook/museumsentdecker

 

Folgt museumsentdecker auf Instagram

 

Öffnungszeiten

Sommer (01.04. bis 31.10.)

Di bis So • 10:30 bis 17:30 Uhr

 

Winter (01.11. bis 31.03.)

Di bis Fr • 12 bis 17 Uhr

Sa bis So • 10:30 bis 17:30 Uhr

 

feiertags geöffnet

 

Schließtage

06.11. bis 10.11. • 24.12.

 

 

Aktuelles

Siegel_TMB_Gastfreundschaft mit Verantwortung

 

Wir machen mit! Wir freuen uns auf Sie, deswegen können Sie sich darauf verlassen, dass wir alles dafür tun, um Ihre und unser aller Gesundheit zu schützen.

 

Mehr Informationen zur Initiative finden Sie hier: www.gastfreundschaft-verantwortung.de

 

Service
Informationen in: 

Fahne EnglischFahne Polnisch Fahne CZ

 

 

 

 


 

Wir sind Mitglied in den Qualitäts-Netzwerken:

 

ServiceQ_Lübbenau

 

Q-Stadt-Logo Senftenberg-2017