Ferienprogramme
Schloss und Festung Senftenberg
Mit der Schatzkarte durchs Schloss
Welche Geheimnisse verstecken sich in einem alten Schloss? Mit unserer Schatzkarte gewappnet, folgt ihr den Spuren der Vergangenheit. Erfahrt, welche furchterregenden Bestrafungen es im Mittelalter gab, welche exotischen Produkte über den Warentisch des Kaufmanns gingen oder welcher Senftenberger mit dem Hochrad aus der Schweiz in seine Heimat fuhr. Werdet richtige Geschichtsdetektive und findet das Lösungswort, dann winkt am Ende eine kleine Überraschung.
Für Kinder ab 6 Jahren
Offenes Familienprogramm ohne Anmeldung
Kosten: 1 €
Osterferien 2021
Schloss und Festung Senftenberg
Freilandmuseum Lehde
Mit heißem Wachs und Federkiel
Offene Ostereierwerkstatt
Kinder und Erwachsene können in den Osterferien mit der Wachsbossiertechnik Eier für das Osterfest selbst dekorieren. Buntes Wachs wird über Kerzen geschmolzen und dann in kunstvollen Mustern auf das Ei gebracht. Dabei gibt es Einblicke in die Herstellung der Malwerkzeuge aus Federn und die Bedeutung der Symbole. Natürlich dürfen kleine Geschichten über das traditionelle Osterfest, sorbische Bräuche und Handwerk nicht fehlen.
April
- Senftenberg: Di, 30.03.2021, 14 bis 17 Uhr
- Senftenberg: Mi, 31.03.2021, 14 bis 17 Uhr
- Senftenberg: Do, 01.04.2021, 14 bis 17 Uhr
- Lehde: Sa, 27.03. bis Fr, 09.04.2021, 13 bis 16 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren
Kosten: Kinder: 3 €, Erwachsene: 5 € inkl. Starterset (zzgl. Eintritt)
Sommerferien 2021
Schloss und Festung Senftenberg
Freilandmuseum Lehde
Spreewaldmuseum Lübbenau
Das Große Familienspiel
„Ich sehe was, was du nicht siehst“, „Activity“ oder „Scharade“ - in den Sommerferien laden die Museen Kinder und Jugendliche mit ihren Geschwistern und Eltern ein, unsere Ausstellungen spielerisch zu erkunden. Das „Familienspiel“ lässt euch die Ausstellung mit anderen Augen sehen. Das Ferien-Set mit allen Spielanleitungen gib es an der Museumskasse.
Für Kinder ab 6 Jahren
Offenes Familienprogramm ohne Anmeldung
Kosten: 1 €
Schloss und Festung Senftenberg
Festungsspiele für Familien
Mit Geschick, Mut und Neugier gehen kleine Musketiere im Sommer auf eine spannende Schatzsuche im Senftenberger Schloss. In diesem Jahr dreht sich alles um starke Festungswälle, dunkle Schlossgewölbe und ausgeklügelte Bastionen. Wer baut am schnellsten einen Torbogen und welches Team kann die alte Karte entschlüsseln? Beim Degenfechten und Bogenschießen sind Ausdauer und Koordination gefragt und am Ende unseres Ausflugs in das Musketier-Zeitalter darf natürlich ein Kanonenschuss nicht fehlen.
Juni
- 30.06.2021, 14 Uhr
Juli
- 07.07.2021, 14 Uhr
- 14.07.2021, 14 Uhr
- 21.07.2021, 14 Uhr
- 28.07.2021, 14 Uhr
August
- 04.08.2021, 14 Uhr
- 11.08.2021, 14 Uhr
- 18.08.2021, 14 Uhr
- 25.08.2021, 14 Uhr
September
- 01.09.2021,14 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren
Anmeldung erforderlich
Kosten: Kinder: 3 €, Erwachsene als Begleitperson: 6 €
Freilandmuseum Lehde
Ferienspaß am Nachmittag
Offenes Angebot für Familien
Egal ob Wäsche waschen, alte Kinderspiele ausprobieren, ein Blockhaus bauen, Gurken einlegen oder Seile drehen – jeden Montag, Mittwoch und Freitag zwischen 14 und 16 Uhr gibt es für Familien mit Kindern etwas zum Ausprobieren und Mitmachen.
Juni bis September
- 28.06. bis 03.09.2021, jeden Mo, Mi und Fr, 14 bis 16 Uhr
Kosten: Museumseintritt und ggf. Materialkosten
Keine Anmeldung erforderlich
Freilandmuseum Lehde
Unter freiem Himmel Wäsche waschen? In Holzpantinen laufen üben oder im Heubett spannenden Sagen vom Irrlicht und vom Wassermann lauschen? Im Freilandmuseum Lehde geht ihr auf eine spannende Zeitreise und erlebt den Spreewald wie vor 100 Jahren! An den Erlebnisplätzen dürft ihr altmodische Pflichten selber ausprobieren oder begebt euch auf die Spur der Handwerker mit dem Rätselheft »Ran ans Werk«.
Unsere Erlebnisstationen:
- Träumen im Heu
- Ein Haus bauen
- Kahnrätsel
- Wie baut man einen Spreewaldkahn?
- Wäsche waschen wie zu Uromas Zeiten
- Alte Kinderspiele spielen
- Sagen vom Wassermann
- In Holzpantinen laufen üben
- Obstbäume gießen
- Gurken einlegen
- Wie baut man einen Eimer?
Zeigt her Eure Füßchen, zeigt her eure Schuh… Habt ihr schon mal eure Füße richtig vermessen oder eure Kleidergröße an einer Schneiderpuppe abgenommen? An den Erlebnisstationen im Spreewaldmuseum lernt ihr die Handwerksberufe der historischen Spreewaldstadt kennen und dürft dabei Vieles selber ausprobieren! Helft im Kolonialwarenladen beim Wiegen und Messen der Waren, probiert unseren kleinen Webstuhl aus oder setzt beim Schuhmacher die Leisten zum Fertigen der Schuhe richtig zusammen.
Unsere Erlebnisstationen:
- Setzkasten
- Eingetütet und abgewogen - Im Kolonialwarenladen
- Pelzpuzzle und Hutmacherschachtel
- Schuhleisten puzzlen
- Kleidergrößen messen und Schneiderwerkzeug tasten
- Webstuhl
- Bitte einsteigen! - die Spreewaldbahn