Ferienprogramme
Offene Angebote für Familien
Schloss und Festung Senftenberg
Schatzkarten-Tour durch das Schloss
Welche Geheimnisse verstecken sich in einem alten Schloss? Mit unserer Schatzkarte gewappnet, folgt ihr den Spuren der Vergangenheit. Erfahrt, welche furchterregenden Bestrafungen es im Mittelalter gab, welche exotischen Produkte über den Warentisch des Kaufmanns gingen oder welcher Senftenberger mit dem Hochrad aus der Schweiz in seine Heimat fuhr. Werdet richtige Geschichtsdetektive und findet das Lösungswort, dann winkt am Ende eine kleine Überraschung.
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 1 € pro Karte
Die Schatzkarten gibt es an der Museumskasse.
Schloss und Festung Senftenberg
Hefte raus, Klassenarbeit!
Das Rätselheft zur Sonderausstellung "Oh diese Schule"
Schiefertafel, Rohrstock, Milchdienst - vor 30, 50 und 100 Jahren war die Schule noch ganz anders als heute. Geht mit dem „Arbeitsheft“ auf eine Zeitreise durch die Klassenzimmer der Vergangenheit. Wer gut aufpasst und alle Aufgaben löst,, bekommt am Ende sein „Zeugnis“ und eine kleine Belohnung.
Alter: Für Kinder ab 6 Jahren
Kosten: 1 € pro Arbeitsheft
Das Heft gibt es an der Museumskasse.
Museumskaufhaus trifft Spreewaldbahn
Zeigt her Eure Füßchen, zeigt her eure Schuh… Habt ihr schon mal eure Füße richtig vermessen oder eure Kleidergröße an einer Schneiderpuppe abgenommen? Im Lübbenauer Spreewald-Museum lernt ihr die Handwerksberufe der historischen Spreewaldstadt kennen und dürft dabei Vieles selber ausprobieren! Macht euch auf den Weg durch die alten Läden und Werkstätten im Musemskaufhaus. Helft im Kolonialwarenladen beim Wiegen und Messen der Waren, probiert unseren kleinen Webstuhl aus oder setzt beim Schuhmacher die Leisten für eine neues Paar Schuhe richtig zusammen. „Bitte einsteigen!“ heißt es danach an der Spreewaldbahn im Museum. Erobert den Lokführerstand oder macht es euch in der Holzklasse der tonnenschweren Schmalspurbahn gemütlich.
Mit der Einkaufsliste durchs Museum
Begebt euch mit der „Einkaufsliste“ auf einen kurzweiligen Einkaufsbummel und erfahrt mehr über die bunte Warenwelt von früher. Der „Stadtplan“ hilft euch dabei die richtigen Geschäfte zu finden. Eure Tour endet auf dem Bahnhof mit der alten Spreewaldbahn
Kosten: Der „Stadtplan“ ist für 1 € an der Museumskasse erhältlich.
Unsere Erlebnisstationen:
Setzkasten
Eingetütet und abgewogen - Im Kolonialwarenladen
Pelzpuzzle und Hutmacherschachtel
Schuhleisten puzzlen
Kleidergrößen messen und Schneiderwerkzeug tasten
Webstuhl
Bitte einsteigen! - die Spreewaldbahn
Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahre
Familienfreundliche Ausstellungen
Ausprobieren an den Mitmachstationen
Herbstferien 2023
Schloss und Festung Senftenberg
Als Omas Oma zur Schule ging - Schule wie vor 100 Jahren
Wie war das wohl, als die Omas und Opas eurer Großeltern zu Schule gingen? Mussten sie auch für Englisch und Chemie büffeln und was spielten sie in den Pausen? Schlüpft in die weißen Schürzen und Matrosenkragen und nehmt Platz in den Holzbänken von früher. Probiert euch im Lesen der „Sütterlin“-Schrift und dem Schreiben auf der Schiefertafel und macht Bekanntschaft mit Fleißkärtchen und Rohrstock. Nach einer strengen Schulstunde basteln wir im Anschluss noch unser eigenes Schreibheft.
November
Mi, 01.11.2023, 15 Uhr
Do, 02.11.2023, 15 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren.
Anmeldung erforderlich.
Kosten: Kinder: 3 €, Erwachsene als Begleitperson: 6 €
Spreewald-Museum Lübbenau
Herbstliche Kreativwerkstatt für Kinder
Ob Fensterbilder, kleine Drachen oder bunte Laternen, wenn die Tage kürzer und kälter werden, lädt unsere Kreativwerkstatt zum gemeinsamen Bastelspaß ein.
November
Mi, 01.11.2023, 14 Uhr
Do, 02.11.2023, 14 Uhr
Für Kinder ab 6 Jahren.
Anmeldung erforderlich unter Tel: 03573 870 2425.
Kosten: Kinder: 3 €, Erwachsene: 6 € Eintritt als Begleitperson